Musik im Biergarten

Nach zwei Jahren aussetzen war es am 27. Juli 2022 wieder soweit: Musik im Biergarten mit dem Musikverein 1990 Thüngersheim. Die letzte Probe vor der Sommerpause haben wir wieder in den Biergarten verlegt. Aber eigentlich war es keine Probe, sondern rund vier Stunden beste Unterhaltung mit Titeln von Abba und  den Flippers, der Bömischen Liebe und der Kaiserin Sissi, aber auch An Tagen wie diesen und The Book auf Love. Eine bunte Mischung mit dem das Publikum von Jung bist Alt einen schönen Abend hatte.

Unser Vorstand, Joachim Mechler, gratulierte Sabine Wendel mit einen Strauß Rosen anlässlich zu ihrem Geburtstag. Nicht selbverstädnlich, dass man an seinem persönlichen Festtag zum Musikspielen geht. Orchester wie Besucher dankten es ihr mit einem vielstimmigen happy birthday.


Wir bedanken uns beim Familie Emmert und ihrem Team der Häckerwirtschaft Wein und Seele, die den Festplatz zur Verfügung stellte und Gäste wie Musiker bestens bewirtete!

Musik im Biergarten 2022

Waldhaus Einsiedel - Gramschatzer Wald

Am 17.07.2022 waren wir zu Gast im Biergarten Waldhaus Einsiedel. Rund drei Stunden spielten wir für die Gäste auf. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Titeln und Evergreens hatten wir viele verschiedene Stücke mit im Gepäck.
Unser Dank gilt dem Team vom Waldhaus Einsiedel für die Verköstigung und den Besuchern des Biergartens für den Applaus und ihre Spenden.

Blasmusik im Gramschatzer Wald

Mit Musik helfen – 3.500 € für Mrija e.V.!

Unser Jahreskonzert– dieses Jahr in Form eines Open-Air-Benefiz-Konzerts – war ein voller Erfolg! Wetter, Stimmung, Ambiente – alles passte! Die Besucher waren zugunsten des guten Zwecks äußerst spendabel: Der Musikverein rundete die Spendensumme auf und so konnten jetzt stolze 3.500 € an den Verein Mrija übergeben werden!

Herzlichen Dank allen Spendern, Helfern und Unterstützern des Benefizkonzerts für dieses tolle Ergebnis!

Unser besonderer Dank geht an das Weingut W. Klüpfel für die logistische, organisatorische und finanzielle Unterstützung sowie an alle Musiker/-innen für ihr Engagement!

Scheckübergabe an MrijaDie Stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer (2.v.re.), der Thüngersheimer Bürgermeister Michael Röhm (1.v.li.), Norbert Klüpfel (1.v.re.) vom Weingut Willibald Klüpfel, Joachim Mechler (mitte), 1. Vorstand des Musikvereins Thüngersheim und Anastasia Schmid (2.v.li.) von Mrija Verein zur Unterstützung der Ukraine e.V. danken allen Spendern und Unterstützern des Benefizkonzerts für stolze 3.500 € Spendensumme! (Foto: Dirk Raab)