Schulfest 2023 - das JBO war dabei!
Mittlerweile ist es quasi schon eine Tradition, das unser Jugendblasorchester, dirigiert von Jan Eckhoff, zum Schulfest der Georg-Anton-Urlaub-Grundschule in Thüngersheim aufspielt. Am 14.07.2023 war es wieder soweit und unsere Nachwuchsmusiker, verstärkt von einem „alten Hasen“, präsentierten den Gästen des Schulfestes, was in den letzten Wochen in der Probe erarbeitet wurde.

Höfe-Fest: Eröffnung der Leitausstellung
Wie seit Jahren üblich wurde auch heuer die Leitaustellung zum Höfe-Fest im kleinen Kreis geladener Gäste bereits eine Woche vor dem eigentlichen Fest eröffnet. Am 24. Juni umrahmte das Holzbläser-Quartett des Musikvereins diese kleine Veranstaltung in Thüngersheim.

Tag der offenen Gartentür
Am Sonntag, 11. Mai fand der "Tag der offenen Gartentür" statt, dessen offizielle Eröffnung beim Thüngersheimer Obst- und Gartenbauverein war. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem kleinen Blechbläserensemble unseres Vereins.

Hinter den Kulissen
Die Hochschule für Musik in Würzburg feierte dieses Jahr vom 7. bis 13. Mai mit einer Festwoche ihr 50-jähriges Jubiläum – und das Jugendblasorchester Thüngersheim durfte dabei sein. Dieses Jahr hatte der Vorstand des Musikvereins 1990 Thüngersheim e.V. für den jährlichen Ausflug des Jugendblasorchesters etwas Besonderes an Land gezogen: Eine Führung durch die Musikhochschule mit einem Blick hinter die Kulissen. Prof. Dr. Andreas Lehmann, der Vizepräsident, und der Chef der Bühnenabteilung, Bühnenmeister Andreas Herold, gaben persönlich einen Einblick der besonderen Art: Die Nachwuchsmusiker durften in den Orchestergraben, in die Werkstatt für die Bühnenbilder, in den Tontechnikraum und in die Garderobe. Besonderes spannend wurde es, als sie auf den zwölf Meter hohen Seilboden stiegen, um die Seilzug-Anlage für die Bühnenbilder und Vorhänge anzuschauen. Im Auditorium wurden natürlich die Sitze ausprobiert und es konnte einer Jazzband gelauscht werden, die gerade für ein Konzert probte. Im Chorsaal gaben zwei Posaunenstudenten der Musikhochschule exklusiv für die Thüngersheimer Nachwuchsmusiker ein paar Stücke zum Besten und erklärten nachfolgend, was man an der Musikhochschule denn genau macht. Im Anschluss an den interessanten Ausflug in die Musikhochschule gab es zum Ausklang noch Pizza für alle.

Jahreskonzert 2023: Über die Catskill Mountains zum letzten Mohikaner
Kostenlos durch Amerika reisen? Das wollten viele, und so war die zur Konzertarena verwandelte Sporthalle in Thüngersheim bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Musikverein 1990 Thüngersheim e.V. hatte im wahrsten Sinne des Wortes den roten Teppich ausgerollt und nahm die zahlreichen Besucher mit auf eine musikalische Reise durch den Kontinent: Die Kapitäne Jan Eckhoff mit der Crew des Jugendblasorchesters sowie Pascal Cieplik mit seiner Crew des Blasorchesters lenkten über 40 Musiker und Musikerinnen geschickt durch charakteristische Klänge Süd- und Nordamerikas. Die musikalische Bandbreite war groß und im Repertoire war für jeden Geschmack etwas dabei: Schnelle, kantige Märsche von dem US-amerikanischen Komponisten Sousa, Film-Musik ("Der letzte Mohikaner"), symphonische Blasmusik ("Songs from the Catskills"), Swing von Glenn Miller bis Frank Sinatra, Stücke aus Musicals ("Evita"), Popmusik (Michael Jackson) sowie südamerikanische Rhythmen wie "Soul Bossanova" und "Tequila"…
Viele Solisten – von der Piccoloflöte über Fagott bis Waldhorn – zeigten ihr Können, darunter auch der erst 13-jährige Jan Seufert sowie das Ehrenmitglied Daniel Schnappauf.
Die lange Probenarbeit hatte sich vollends gelohnt und die Stimmung im Publikum war bestens. Unter den Ehrengästen war auch der ehemalige Würzburger Landrat Eberhard Nuss, der sich begeistert äußerte und großes Lob allen Akteuren aussprach. Viel Lob gab es auch für das Jugendblasorchester, das traditionell das Konzert eröffnete und auch noch ein Stück mit dem Blasorchester, den "Großen", zusammen präsentierte.
Am Ende der Reise konnten sich alle Zuhörer noch bei einem Umtrunk – passenderweise gab es natürlich auch Tequila - mit der Crew und den anderen Reisegästen austauschen. Ja, wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen…

Probewochenende 2023
Vom 19.-21. Januar 2023 waren wir -endlich wieder- zum Probewochenende unterwegs. In den vergangenen Jahren gab es entweder kein solches Wochenende (aus wohl bekannten Gründen) oder wir sind in Thüngersheim geblieben. Aber jetzt gings es mit sehr guter Beteiligung übers Wochenende in Musikakademie nach Weikersheim. Neben Gesamtproben mit unserem Dirigenten Pascal Cieplik war der Samstag zum Großteil für Registerproben mit professionellen Dozenten reserviert. Die Profimusiker trainierten die Stücke für unser Konzert im Mai mit uns und gaben uns wertvolle Tipps fürs unser Hobby.
Natürlich darf an solch einem Wochenende auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Schön wars, lehrreich wars und wir freuen uns schon jetzt, im Mai das Ergebnis zu präsentieren.